FALLSTUDIE

Finanzkompetenz-Training im großen Maßstab

Einer der weltweit größten Automobilhersteller musste seine Finanzmanagement-Teams auf eine bedeutende strategische Richtungsänderung abstimmen.

Mehr als 1.500 Führungskräfte nahmen an einem globalen Online-Wettbewerb teil, der die realen geschäftlichen Herausforderungen abbildete…


ÜBERSICHT

Wie bringt man 1.500 Teilnehmende aus der ganzen Welt zusammen, um ihre geschäftlichen und finanziellen Kompetenzen zu steigern und ihnen die strategischen und taktischen Ziele des Unternehmens näherzubringen? Man erstellt eine Business-Simulation, die die realen Herausforderungen genau abbildet, Entscheidungen umfasst, die ein „All Hands on Deck“-Denken erfordern, und lässt den Wettbewerb beginnen!

„Führungskräfte dabei unterstützen, zu verstehen, wie tägliche Geschäftsentscheidungen die finanzielle Lage des Unternehmens beeinflussen – mit besonderem Schwerpunkt auf dem Mehrwert.“

DAS PROBLEM UNSERES KUNDEN

Ein globaler Marktführer in der Automobilbranche sah sich zahlreichen Marktanforderungen gegenüber, darunter der Druck, auf die Produktion von Elektrofahrzeugen umzusteigen, sowie der Bedarf, dass seine Führungskräfte finanzielle Kompetenzen besser verstehen. Zudem sollte eine Erfahrung für Teilnehmende aus aller Welt geschaffen werden, die ihr Zusammengehörigkeitsgefühl – zum Unternehmen und untereinander – stärkt.

Beim Aufbau der Business-Acumen-Kompetenzen der Teilnehmenden war das Ziel, den Führungskräften zu vermitteln, wie Änderungen in alltäglichen Geschäftsentscheidungen die finanzielle Lage des Unternehmens beeinflussen, mit besonderem Schwerpunkt auf dem Mehrwert.

UNSER ANSATZ

Ein globaler Wettbewerb unter Einsatz einer automobilen Business-Simulation wurde entwickelt, an dem 500 Teams weltweit teilnahmen. In enger Zusammenarbeit mit Fachexperten, um das passende Niveau an finanzieller Kompetenzschulung sicherzustellen und Herausforderungen zu gestalten, die den Teilnehmenden erlauben, Schlussfolgerungen für ihre realen Rollen zu ziehen, wurde eine zweimonatige Erfahrung gestaltet, die 1.500 Führungskräfte intensiv einband.

Die resultierende Business-Simulation umfasste eine Marktsituation, eine Handlungsgeschichte und Herausforderungen, die die Welt des Unternehmens widerspiegelten. Lektionen zu finanziellen Konzepten wurden überall eingebettet, sodass die Teilnehmenden die Anwendbarkeit direkt auf ihre realen Rollen erkennen konnten.

ERGEBNISSE

Zusätzlich zur effektiven Schulung in finanzieller Kompetenz bot die Erfahrung den Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen aus aller Welt zu vernetzen, und den bestplatzierten Teams, im Rahmen der finalen Präsenzveranstaltung Einblicke in das Top-Management zu erhalten. Die Teilnehmenden bewerteten die Veranstaltung hoch und stellten fest, dass ihre persönlichen Lernziele erreicht wurden.

check1.500 Führungskräfte weltweit aktiv in einer wettbewerbsorientierten Business-Simulation eingebunden.

checkFinanzielle Kompetenzen gestärkt, mit besonderem Schwerpunkt auf Wertschöpfung und realen Geschäftsentscheidungen.

checkStrategische und Markt-Herausforderungen simuliert, um praxisorientiertes Lernen zu fördern.

checkFür hohe Zufriedenheit gesorgt, weltweite Vernetzung gefördert und Zugang zu Führungskräften auf oberster Ebene geboten.

Wie wir unseren Kunden helfen: Fallstudien