Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Name der verantwortlichen Stelle:
IndustryMasters GmbH
Geschäftsführer: Günther Kober
Anschrift der verantwortlichen Stelle:
IndustryMasters GmbH
Im Mediapark 8
50670 Köln
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver lediglich automatisch ein sogenanntes Server-Logfile, das z.B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.
Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zwecke der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.
Hostingdienstleistungen durch einen Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt ein Drittanbieter für uns die Dienste zum Hosting und zur Darstellung der Webseite. Alle Daten, die im Rahmen der Nutzung dieser Webseite oder in dafür vorgesehenen Formularen erhoben werden, werden auf seinen Servern verarbeitet. Dieser Dienstleister sitzt innerhalb eines Landes der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums.
Übertragungsverfahren mittels SSL
Wir nutzen ein sicheres Übertragungsverfahren mittels SSL Verschlüsselung. Bei einer sicheren Übertragung von z.B. Kontaktdaten über unser Formular wird in der Regel ein Hinweis erscheinen, dass Ihr Rechner in den Sicherheitsmodus SSL eintritt. Zusätzliche Informationen enthält der Hilfebereich Ihres Browsers.
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme (z.B. Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder sind entsprechend gekennzeichnet. Wir verwenden die Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen.
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, sowie an Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Zahlungen. Die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters gilt ergänzend.
4. E-Mail-Newsletter und Postwerbung
Wir behalten uns vor, Ihren Namen und Ihre Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z.B. zur Zusendung von Angeboten und Informationen per Briefpost. Dies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
5. Cookies und Webanalyse
Wir verwenden Cookies, um die Website attraktiv zu gestalten, Funktionen zu ermöglichen, passende Produkte anzuzeigen oder Marktforschung zu betreiben. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht, persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät. Sie können die Annahme von Cookies jederzeit über die Browser-Einstellungen steuern.
Google Analytics
Soweit Sie eingewilligt haben, verwenden wir Google (Universal) Analytics zur Webseitenanalyse. Die IP-Anonymisierung ist aktiviert. Ein Opt-Out ist über das Browser-Plugin oder diesen Link möglich.
Google reCAPTCHA
Zum Schutz unserer Formulare verwenden wir Google reCAPTCHA. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert übertragen. Weitere Informationen finden Sie unter Google Datenschutzrichtlinien.
Live-Chat-Support
Wir nutzen LiveChat für Support und Analyse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter LiveChat Datenschutz.
Plugins von Drittanbietern
- YouTube: Datenschutzerklärung
- Xing: Plugin-Informationen
- LinkedIn: Datenschutz
- Twitter: Siehe Datenschutzerklärung von Twitter
6. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte nach DSGVO:
- Art. 15: Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Art. 16: Berichtigung unrichtiger Daten
- Art. 17: Löschung von Daten
- Art. 18: Einschränkung der Verarbeitung
- Art. 20: Datenübertragbarkeit
- Art. 77: Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an uns über die Kontaktdaten im Impressum.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit sie auf berechtigten Interessen beruht, jederzeit widersprechen. Nach Widerspruch werden Ihre Daten nicht weiter verarbeitet, außer es bestehen zwingende Gründe oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Direktmarketing ist hiervon ausgenommen.